Am OPPO Inno-Day zeigt der chinesische Konzern seit einigen Jahren immer gerne, an was man gerade so arbeitet. Heute hat man ein smarte Brille präsentiert, welche an die Google Glass von 2013 erinnert.
Die OPPO Air Glass Brille ist rund 30 Gramm schwer und beinhaltet einen Snapdragon Wear 4100 Chip. Dank einem Micro-LED Glas und Wellenleiter-Technologie, entsteht für den Träger ein AR-Erlebnis.
Zur Auswahl stehen 2 Designs und Grössen. Eines mit silbernen Halbrahmen oder mit einem schwarzen Vollrahmen für Brillenträger.
Gesteuert soll die OPPO Air Glass über eine eigene App auf der OPPO Watch oder einem OPPO Smartphone. Weiter lassen sich verschiedene Aktionen über Berührung an der Brille, Kopf- und Handbewegungen steuern. So kann der Träger durch ein Nicken oder Kopfschütteln unter anderem Benachrichtigungen öffnen und schliessen.
Dass es bei der OPPO Air Glass bereits um ein konkretes Projekt handelt, merkt man anhand der Liste von Apps, die schon vorhanden sind. So kommt die Brille neben einer Wetter-App auch mit einem Kalender, Teleprompter, einer Navigations- und Übersetzungs-App daher.
Bei der Übersetzungs-App kann gemäss OPPO relativ einfach ein Text über die Spracheingabe übersetzt werden und soll dann auf der Air Glass des Gegenübers angezeigt werden.
Für Leute die öfters mal eine Präsentation halten müssen, bietet sich die Teleprompter App an. So lassen sich einfach die Texte und Notizen innerhalb der Brille anzeigen, ohne dass man Karten oder einen Block in der Hand halten muss.
Preis und Verfügbarkeit
Bisher hat OPPO noch keinen Preis genannt, geht aber davon aus, dass die Air Glass im ersten Quartal 2022 in China auf den Markt kommt. Weitere Länder sind bisher noch nicht bekannt.