Apple: Best of 2021-Gewinner und meistgeladene Apps des Jahres

Geschrieben von Kevin Kyburz

|

Publiziert am
Apple App-Store-Awards-2021

Wie jedes Jahr kürt Apple auch 2021 talentierte Entwickler und ihre Apps die uns unterhalten, informieren und inspirieren. Die Gewinner werden von der App Store Redaktion ausgewählt, welche auch regelmässig über das Jahr verteilt beliebte Apps und neue Apps im App Store vorstellt.

Folgende Apps haben 2021 gewonnen:

iPhone App des Jahres 2021

Toca Life World von Toca Boca Toca ist die neue App, mit der du deine eigene Welt erschaffen kannst und jede beliebige Geschichte spielen kannst. Diese Mega-App vereint alle Toca Life-Apps (City, Vacation, Office, Hospital und viele mehr) an einem Ort.

iPad App des Jahres 2021

LumaFusion von LumaTouch ist ein leistungsfähiges Multitrack-Videobearbeitungsprogramm, das von mobilen Journalisten, Filmemachern und professionellen Videoproduzenten verwendet wird, um fesselnde Videogeschichten zu erzählen.

Mac App des Jahres 2021

Craft von Luki Labs Limited ist ein Werkzeug zum Erstellen schöner Dokumente und Notizen und zum Teilen von Gedanken. Alles, was in Craft erstellt wird, kann mit einem Fingertipp geteilt werden. Craft unterstützt Inline-Markdown, Backlinks, Code-Snippets, Bilder, Videos, das Anhängen von PDF-Dateien und Rich-Link-Vorschauen.

Apple TV App des Jahres 2021

DAZN von DAZN Group ist ein kostenpflichtiger Streamingdienst, der seit August 2016 betrieben wird und Sportübertragungen über Internet anbietet.

Apple Watch App des Jahres 2021

Carrot Weather von Grailr ist eine verrückte, leistungsstarke (und datenschutzfreundliche) Wetter-App, die witzig verdrehte Vorhersagen liefert.


Mehr zu diesen Themen:

Photo of author

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

[wl_navigator limit=6]

Wir behalten uns vor E-Mails und deren Absender, welche uns mit Paid Backlink Anfragen belästigen in den Spam Ordner zu schmeissen.

hello@techgarage.email

© 2010 - {{current_year}} Techgarage